
Kindergarten St. Raphael
Pfarrer-Fichter-Weg 6
78136 Schonach
Telefon: 07722 3576
Fax: 07722 868756
E-Mail: kiga-st.raphael@t-online.de
Leiterin: Nadine Gosa
Stellv. Leiterin: Carina Burger
Bürozeiten der Leitung: Montag bis Mittwoch von 08.30 Uhr – 12.30 Uhr und Dienstag Nachmittag.
Träger: Katholische Kirchengemeinde „St. Urban” in Schonach, unter der Erzdiözese Freiburg, Seelsorgeeinheit “Maria in der Tanne”
Anmeldeformular
Die Anmeldefrist für das Kindergartenjahr 2019/2020 ist der 31.01.2019.
Alle interessierten Eltern werden gebeten, bis zu diesem Stichtag ihre Voranmeldungen im Kindergarten abzugeben.
Ferienplan des Kindergartens “St. Raphael” 2019
Der Elternbeirat des Kindergartens im Jahr: 2018/2019
Beschreibung des Gebäudes:
Der Kindergarten besteht aus einem Haupt- und einem Nebengebäude. Das Hauptgebäude bekam 1987 einen Anbau. Im Nebengebäude fand ein Umbau für eine 2. Krippengruppe statt, diese wurde im April 2014 eröffnet.
Beschreibung des Außengeländes:
- Spielbereich 1: großer Spielplatz mit Sand- und Matschbereich, Brunnen, Klettergerät, Rutschbahn und Holzhütten für Rollenspiele.
- Spielbereich 2: Außenspielbereich für die Kleinkindgruppe mit Sandkasten, Spielhaus und Nestschaukel.
- Spielbereich 3: Ritterburg aus Holz auf Felsengelände.
- Spielbereich 4: Baustelle und Freifläche, hier können die Kinder Hütten bauen und die Fahrzeuge nutzen.
- Spielbereich 5: Wald neben und über dem Kindergartengelände.
- Spielbereich 6: Grillplatz mit offenem Grill und Beerensträuchern.
Gruppen Bezeichnung Anzahl der Kinder Alter der Kinder Gebäude
Igelgruppe VÖ-Gruppe max. 25 3 - 6 Jahre Hauptgebäude
Entengruppe VÖ-Gruppe max. 25 3 - 6 Jahre Hauptgebäude
Schneckengruppe VÖ-Gruppe max. 25 3 - 6 Jahre Hauptgebäude
Nilpferdgruppe VÖ-Gruppe max. 25 3 - 6 Jahre Hauptgebäude
Mäusegruppe VÖ-Krippengruppe max. 10 1 - 3 Jahre Nebengebäude
Käfergruppe VÖ-Krippengruppe max. 10 1 - 3 Jahre Nebengebäude
VÖ-Gruppe = verlängerte Öffnungszeiten
Betriebserlaubnis:
Die Betriebserlaubnis gilt für 120 Kinder, die in 4 altersgemischte Gruppen mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut werden sowie zwei Kleinkindgruppen für 1-3-jährige Kinder (Mäusegruppe = 10 Kinder, Käfergruppe = 10 Kinder)
Beiträge
Einzugsgebiet: Ortskern, Außenbezirke monatliche Beiträge für Kinder über 3 Jahre (2018/2019)
Familie mit 1 Kind 155,00 €
Familie mit 2 Kindern 119,00 €
Familie mit 3 Kindern 79,00 €
Familie mit 4 Kindern 26,00 €
Einzugsgebiet: Ortskern, Außenbezirke | monatliche Beiträge für die Kinder unter 3 Jahren (2018/2019) |
---|---|
Familien mit 1 Kind | 390,00 € |
Familien mit 2 Kindern ermäßigt | 287,00 € |
Familien mit 3 Kindern ermäßigt | 194,00 € |
Familien mit 4 Kindern ermäßigt | 78,00 € |
Platz-Sharing
Im Bereich der Kleinkindbetreuung (1 – 3 Jahre) ist Platz-Sharing möglich. Es stehen vier Plätze mit jeweils drei Tagen und vier Plätze mit jeweils zwei Tagen zur Verfügung. Die Gebühren betragen 2/5 und 3/5 des jeweiligen Staffelungsbetrages (auf- bzw. abgerundet auf volle Euro-Beträge). Ein Aufschlag für das Platz-Sharing wird nicht erhoben.
Weitere Informationen zum Platz-Sharing
Öffnungszeit:
Montag – Freitag: 7.00 Uhr – 13.30 Uhr
Kernzeit: 8.15 Uhr – 12.15 Uhr
Der Kindergarten ist am Nachmittag generell geschlossen.
Bringzeiten von 7.00 Uhr – 8.15 Uhr
Abholzeiten von 12.15 Uhr – 13.30 Uhr
Zusatzangebote:
- Eingewöhnungsphase in der Kleinkindgruppe ab 1 Jahr
- Eingewöhnungsphase ab 2 Jahre 11 Monate in den altersgemischten Gruppen von 3 – 6 Jahren
- Psychomotorikgruppe
- Haus der kleinen Forscher in Zusammenarbeit mit der gleichnamigen Stiftung und Forscherpaten Firma SBS & KBS.