Führungen
Kloster Lioba und seine Bewohnerinnen

(Freiburg-Günterstal)
Ein bisschen Toskana vor den Toren der Stadt Freiburg - so wirken die gelben Gebäuder des Klosters St. Lioba. Einst bekannt als "Wohlgemuthsche Villa" machten die "Benediktinerinnen vor der heiligen Lioba in Freiburg" 1927 die Villa zu ihrem Mutterhaus.
Bei einer Besichtigung erfahren wir die Gründungsgeschichte der hl. Lioba, erhalten Einblick in das Ordensleben als auch in das Gebäude mit dem renovierten Oratorium.
Im Anschluss werden wir den auf dem Geländer befindlichen Heilkräuter- und Bibelkräutergarten besuchen. In den Beeten des Heilkräutergartens gedeihen Pflanzen, die heilende Wirkung haben und als Heilkräuter bekannt sind. Im biblischen Garten wachsen Pflanzen und Kräuter, die aus Geschichten des Alten Testamentes oder aus Gleichnissen der Evangelien bekannt sind.
Nach der Besichtigung ist noch Zeit zur freien Verfügung zum Verweilen vor Ort oder in der Innenstadt von Freiburg.
Leitung: Dr. Gertrud Rapp, (Freundeskreis des Klosters St. Lioba e. V.), Schwester Edith Biberstein
Termin: Samstag, 13. Mai 2023
Uhrzeit: 08:15 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Haus der Mode, Schonach
Rückkehr: ca. 18:00 Uhr
Gebühr: 15 Euro (inkl. Fahrt, Führung)
Anmeldung: Marlies Schneider, Telefon: 07722/919876 ab 19 Uhr, E-Mail: mlschneider62@hotmail.com
Anmeldeschluss: 05. Mai 2023 verbindlich