Ausstellung

Wilhelm Hasemann und die Erfindung des Schwarzwalds

Ausstellungsfahrt zum Augustinermuseum Freiburg

Mit den Gemälden, Illustrationen und Postkarten von Wilhelm Hasemann (1850–1913) eroberte der Bollenhut die Welt und prägt das Bild des Schwarzwalds bis heute. Bei dem gebürtigen Sachsen war die Begeisterung für die Region und ihre Menschen so groß, dass er sich in Gutach niederließ und eine Malerkolonie gründete. Der Künstler nutzte Fotos als Vorlagen und fertigte unzählige Skizzen an. Aus diesem reichen Motivfundus schuf er immer neue Kompositionen: aufwändig verzierte Trachten tauchen in vielen Bildern auf und auch stattliche Höfe, Interieurs oder besonders idyllische Landstriche kehren immer wieder. Der Blick über Hasemanns Schulter verrät viel über Projektionen und Inszenierungen. Im Anschluss an die Führung kann die Ausstellung nochmals in Ruhe angeschaut werden.
Nach dem Ausstellungsbesuch besteht die Möglichkeit zu einem weihnachtlichen Stadtbummel durch Freiburg vielleicht mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.
 
Leitung: Marlies Schneider
Termin: Samstag, 25. November 2023
Uhrzeit: 8.45 Uhr
Treffpunkt: ehem. Netto-Parkplatz Schonach
Rückkehr: ca. 19 Uhr Schonach
Gebühr: 22 € (inkl. Busfahrt, Eintritt, Führung)
Anmeldung: M. Schneider, Tel. 07722 / 919876 ab 19 Uhr, E-Mail: mlschneider62@hotmail.com
Anmeldeschluss: 06.11 2023 verbindlich