Aktuelle Bauprojekte

Teilsanierung der Dom Clemente Schule

Sanierter Flur in der Dom Clemente Schule
Flur in der Dom Clemente Schule

Im Zeitraum von 2019 bis 2021 wurden in der Dom Clemente Schule größere Teilbereiche des Schulgebäudes saniert und auf Grund einer im Jahr 2016 durchgeführten Brandverhütungsschau brandschutztechnisch auf den neusten Stand gebracht. Hierbei wurden die Flachdächer auf der Pausenhalle und dem Lehrerzimmer sowie über den Vereinsräumen erneuert, mehrere vorhandene Brandschutztüren und -tore gegen neue Türen und Tore ersetzt, mehrere Rauch- und Wärmeabzüge zur Entrauchung des Gebäude eingebaut, ein vorhandenes Treppenhaus brand- und rauchschutztechnisch herausgetrennt, insgesamt 9 Klassenzimmer und die drei Flure des Langbaus mit neuen Bodenbelägen, Decken und einem neuen Anstrich versehen und zwei WC-Anlagen komplett erneuert. Zusätzlich wurden die Klassenzimmer und Flure mit einer LED-Beleuchtung, teilweise sogar mit intelligenter Steuerung mit Bewegungs- und Präsenzmeldern, ausgestattet. Im Jahr 2021 müssen nun noch alle Eingangstüren gegen Fluchttüren mit Panikfunktion und weitere Türen im Gebäude erneuert werden. Des Weiteren sind auch noch kleinere Schlosserarbeiten und Arbeiten an den Verschattungsrollos der Klassenzimmer notwendig. Die Arbeiten sollen bis ca. Ende der Sommerferien abgeschlossen sein.

Kanal- und Wasserleitungsaustausch in der Triberger Straße

Neuer Asphalt auf der Triberger Straße
Neuer Asphalt Triberger Straße

In der Triberger Straße musste auf Grund seines schlechten Zustands und eines mittlerweile zu kleinen Querschnitts der Mischwasserkanal von der Einmündung der Hauptstraße bis zur Einmündung der Mühlenstraße ausgetauscht und vergrößert werden. In diesem Zusammenhang wurde auch gleich eine neue Wasserleitung der öffentlichen Trinkwasserversorgung, mehrere Leerrohre für Stromkabel der EGT Energie GmbH und auch ein Stück Verteilverband für die Breitbandversorgung mitverlegt. Die Arbeiten sind bis auf das Aufbringen der Asphalt-Deckschicht auf der Fahrbahn, das Regulieren der Schachtdeckel und Einbauteile sowie einigen Leitungsbau- und Anpassungsarbeiten auf den angrenzenden privaten Flächen soweit abgeschlossen. Die Restarbeiten sollen je nach Witterung im Frühjahr 2021 ausgeführt werden.

Breitbandausbau

Die Gemeinde Schonach hat 2020 eine Bundesförderung und Anfang 2021 eine Landesförderung für den Breitbandausbau im Außenbereich von Schonach erhalten. Derzeit führt das durch den Zweckverband Breitbandversorgung beauftragte Planungsbüro die Detailplanung sowie die Ausschreibung der Baumaßnahmen durch. Die Baumaßnahmen sollen im Frühjahr / Sommer 2021 beginnen und bis ca. Ende 2022 abgeschlossen sein. Zwei Teilgebiete werden in diesem Zusammenhang durch Grabgemeinschaften der privaten Anlieger in Eigenleistung gebaut, da hier zusätzlich zur Breitbandversorgung noch Wasserversorgungsleitungen und teilweise auch Gasleitungen mitverlegt werden sollen.
Hier geht es zu weiteren Informationen zum Breitbandausbau.

Waldkindergarten

Die Gemeinde Schonach will ab September 2021 einen Waldkindergarten als zusätzliches Angebot für die Kinderbetreuung anbieten. Hierzu soll oberhalb des Baugebiets Mühleberg-Nord eine beheizbare Holzhütte mit überdachter Terrasse zur Unterbringung eines Gruppenraums und einer WC-Anlage errichtet werden. Derzeit laufen hierzu die Planungen für den Bauantrag und anschließend die Ausschreibungen für die hierzu notwendigen Handwerkerleistungen. Der Bau der Hütte ist für Frühjahr / Sommer 2021 geplant.

Ansgar Paul

Ortsbaumeister

Bild des persönlichen Kontakts " Paul"
Hauptstraße 21
78136 Schonach im Schwarzwald
Raum 2