Informationsveranstaltungen

Balkonkraftwerk, Spielerei für Freaks oder sinnvoller Beitrag zur eigenen Stromversorgung?

Balkonkraftwerk

Energie ist teuer und wird teuer bleiben. Davon muss man leider ausgehen. Kann ich durch die Installation eines Balkonkraftwerks meine Stromrechnung signifikant senken? Diese und andere Fragen rund um den Kauf, die Installation und den Betrieb eines Balkonkraftwerks werden ausführlich in unserem Vortrag behandelt. Dabei werden die technischen Voraussetzungen, die rechtlichen Rahmenbedingungen und auch die Wirtschaftlichkeit angesprochen. Ein Fachmann der Bodensee-Stiftung, eine private Umwelt- und Naturschutzorganisation mit Sitz in Radolfzell am Bodensee wird uns die Vorteile und die Möglichkeiten dieser Technik näherbringen.
 
Die Bodensee-Stiftung, gegründet 1994 setzt sich projektorientiert für mehr Nachhaltigkeit und Naturschutz in der internationalen Bodenseeregion und darüber hinaus ein.
 
Referent: Dimitri Vedel, Diplom-Forstwirt,
                 Programmleiter Energiewende bei der Bodenseestiftung (SbR)
Termin: Mittwoch, 04. Oktober 2023
Uhrzeit: 20 Uhr
Ort: Kath. Pfarrzentrum Schonach
Gebühr: 3 €

Bedeutet ein nachhaltiges Leben Verzicht?

Der Klimawandel wird weltweit spürbar. Auch in Deutschland sehen wir uns unter anderem mit extremer Hitze und Trockenheit, Starkregen und Überschwemmungen als Folge des Klimawandels konfrontiert. Um die Ökosysteme der Erde zu erhalten und eine globale Klimagerechtigkeit zu erlangen, ist ein Wandel erforderlich. Immer mehr Stimmen werden laut, die ein nachhaltiges Leben fordern.
Doch was ist ein nachhaltiges Leben? Was kostet ein nachhaltiges Leben? Bedeutet nachhaltiges Leben Verzicht?
 
Referent/in: Antonia Schwab, Master of Arts – Projektleitung KlimaNauten
                      Jakob Ellensohn, Masterstudent Wissenschaft, Technologie, Politik, ETH Zürich
Termin: Mittwoch, 15. November 2023
Uhrzeit: 20 Uhr
Ort: Kath. Pfarrzentrum Schonach, oberer Eingang
Gebühr: 3 €