Neuregelung zur verlängerten Kiosk-Öffnung im Naturschwimmbad Schonach

Naturschwimmbad Schonach mit neuem Zaun für verlängerte Kiosk-Öffnung

Die Gemeindeverwaltung Schonach freut sich, dass ein neuer Pächter für den Kiosk im Naturschwimmbad Schonach gefunden werden konnte.

Auf Wunsch des neuen Kiosk-Pächters wird der Kioskbetrieb im Naturschwimmbad Schonach künftig über die eigentliche Badesaison hinaus verlängert. Damit der Kiosk auch außerhalb der regulären Badezeiten geöffnet bleiben kann, ohne dass eine Badeaufsicht erforderlich ist, musste eine bauliche Anpassung durchgeführt werden.

Die Gemeinde hat die rechtlichen Anforderungen hierfür umgesetzt und einen zusätzlichen Zaun errichtet. Der Zaun trennt den Bereich des Kiosks sowie der Umkleiden und WCs klar vom Schwimmbecken ab und ist mit mehreren Toren ausgestattet, um während der regulären Badezeiten weiterhin eine weitgehend uneingeschränkte Nutzung für unsere Gäste zu gewährleisten.

Abends, wenn das Schwimmbad von unserem Bademeister beziehungsweise unserer Badeaufsicht geschlossen wird, werden die Tore zum Beckenbereich verschlossen. Der Kiosk-Pächter kann anschließend das vorhandene Tor an der Eingangstreppe offenhalten und die Terrasse samt der seitlichen Überdachung weiterhin für seine Gäste nutzen.

„Wir freuen uns, mit dieser Lösung eine attraktive Verlängerung des gastronomischen Angebots rund um das Naturschwimmbad in Schonach ermöglichen zu können und gleichzeitig die notwendigen Sicherheitsstandards einzuhalten“, so Bürgermeister Jörg Frey.

Damit das Naturschwimmbad für die kommende Saison wieder auf Vordermann gebracht wird, findet am Samstag, 3. Mai, ab 9 Uhr im Schonacher Naturschwimmbad wieder der traditionelle Schwimmbad-Arbeitseinsatz statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, bei dieser Aktion mit anzupacken.