Pässe und Ausweise rechtzeitig vor der Urlaubszeit beantragen
Das Passamt der Gemeinde rät, Pässe oder Personalausweise rechtzeitig vor dem Urlaubsantritt zu beantragen.
Das Passamt im Bürgerbüro Schonach nimmt die Anträge auf, hergestellt werden die Papiere von der Bundesdruckerei in Berlin. In der Regel dauert es etwa drei Wochen, bis die neuen Ausweispapiere wieder im Rathaus abgeholt werden können.
„Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragen möchte, muss selbst und unter Vorlage des bisherigen Dokuments bei uns vorsprechen. Außerdem ist bei der Beantragung ein aktuelles biometrisches Lichtbild erforderlich. Wir bitten zu beachten, dass ab 01.05.2025 nur noch ein Lichtbild in digitaler verschlüsselter Form (QR-Code) akzeptiert werden kann. Diesen QR-Code erhalten Sie direkt beim beauftragten Fotografen“, informiert die Gemeindeverwaltung Schonach.
Ein neuer Personalausweis kostet für Personen bis 24 Jahre 22,80 Euro, ab 24 Jahren 37,00 Euro. Ein Reisepass kostet für unter 24-jährige Personen 37,50 Euro und ab 24 Jahren 70,00 Euro. Für ganz Eilige besteht die Möglichkeit, einen vorläufigen Personalausweis oder einen Expressreisepass auszustellen. Auch hierbei sind digitale Lichtbilder (QR-Code) erforderlich.
„Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit noch gültige Kinderreisepässe nicht mehr verlängert werden können, bzw. eine Neuausstellung eines Kinderreisepasses nicht mehr möglich ist“, so das Passamt der Gemeindeverwaltung.
Für ein neues Ausweisdokument für Kinder wird ein aktuelles biometrisches Passfoto, ebenfalls in digitaler Form sowie der bisherige Kinderreisepass oder die Geburtsurkunde und eine von beiden Elternteilen bzw. Personensorgeberechtigten unterschriebene Zustimmungserklärung benötigt. Dieses Formular erhalten Sie beim Passamt.
Das Kind muss bei der Antragstellung für die Identitätsprüfung und ggf. zur Aufnahme von Fingerabdrücken (ab 6 Jahren) sowie zur Unterschrift (ab 10 Jahren) anwesend sein.
Für ein Kind kann ein Personalausweis (22,80 Euro) oder ein Reisepass (37,50 Euro) beantragt werden. Die Art des zu erstellenden Dokuments hängt vom Zweck bzw. Reiseziel ab. Die Herstellung des beantragten Ausweisdokuments durch die Bundesdruckerei in Berlin dauert derzeit etwa drei bis vier Wochen.
Die Anträge können während der Dienststunden im Rathaus, Bürgerbüro, gestellt werden. Dort werden die fertigen Ausweispapiere auch ausgegeben. Weitere Informationen erteilen im Bürgerbüro Frau Heidrun Reiner (07722/96481-44, h.reiner@schonach.de) oder Herr Frank Klausmann (07722/96481-45, f.klausmann@schonach.de).