Erfolgreiche Teilnahme beim STADTRADELN!

Bürgermeister Jörg Frey mit Holger Kienzler und Matthias Hock bei der Siegerehrung (v.r.n.l.). Oliver Kohler fehlt auf dem Bild!

Zum ersten Mal hat die Gemeinde Schonach an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teilgenommen – und direkt ein beeindruckendes Ergebnis erzielt.

Die Gemeinde Schonach nahm zum ersten Mal an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis teil, die vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg im Rahmen der Initiative RadKULTUR unterstützt wird. Drei Wochen lang hieß es: kräftig in die Pedale treten – für den Klimaschutz, für nachhaltige Mobilität und für ein aktives Miteinander in unserer Gemeinde.

Insgesamt legten 131 aktive Radelnde in 14 Teams gemeinsam 30.493 Kilometer zurück, absolvierten 1.710 Fahrten und vermieden damit über 5 Tonnen CO₂. „Ein großartiges Ergebnis, auf das wir alle stolz sein können – vielen Dank für den Einsatz, die Ausdauer und die Motivation!“, so Bürgermeister Jörg Frey.

Bei einer kleinen Siegerehrung wurden die drei besten Einzelleistungen ausgezeichnet: Den dritten Platz belegte Oliver Kohler mit 1.169 Kilometern, den zweiten Platz Holger Kienzler mit 1.255 Kilometern und den ersten Platz sicherte sich Matthias Hock mit beeindruckenden 1.662 Kilometern. Matthias Hock legte die Kilometer mit dem Mountainbike zurück, Holger Kienzler und Oliver Kohler nutzen neben dem Mountainbike auch das Rennrad. Alle drei Sieger radelten sowohl auf dem Weg zur Arbeit als auch in der Freizeit und sammelten die Kilometer für das Team Mountainbike Freunde Schonach 1993 e.V., das in der Gesamtauswertung das beste Teamergebnis erzielte. „Ein fantastisches Ergebnis, vielen Dank für diese starke Leistung“, sagte Bürgermeister Jörg Frey bei der Übergabe der Preise.

In gemütlicher Runde tauschten sich die Teilnehmenden gemeinsam mit Bürgermeister Jörg Frey über die drei Wochen, die gesammelten Kilometer und die gesamte Aktion aus. „Nach dieser Aktion wird einem bewusst, dass nicht jede Strecke mit dem Auto zurückgelegt werden muss und man sich nicht fragen sollte, welches Auto man für die Strecke nimmt, sondern wie man von A nach B kommt. Denn Mobilität beginnt im Kopf“, betonte Bürgermeister Jörg Frey.

Die Gemeinde Schonach freut sich sehr, dass die Aktion in Schonach so gut angenommen wurde und ist schon gespannt auf das nächste Jahr. Auch 2026 wird Schonach wieder beim STADTRADELN dabei sein und vielleicht wird das starke Ergebnis von diesem Jahr übertroffen.

Zu den Teamergebnissen: https://www.stadtradeln.de/schonach